Ein Pickel kann zu einer ganzen Wunde werden, wenn wir nicht die richtigen Schritte unternehmen. Denn wenn Sie diesen kleinen Klumpen mit einem weißen Eiterpunkt sehen, ist das erste, was Ihnen in den Sinn kommt, zu drücken. Es ist etwas, was wir immer tun, aber natürlich ist es nicht das angezeigteste, weil wir es mit dieser Geste bereits infizieren können.
Was passiert, wenn ein Pickel infiziert ist? Dass es zu einer ganzen Wunde wird und Spuren hinterlassen kann. Dazu müssen wir verhindern, dass es sich ansteckt, da wir immer noch nicht verhindern können, dass sie herauskommen. Denn selbst wenn wir uns um unsere Haut kümmern, können sie herauskommen, wenn wir es am wenigsten erwarten. Mal sehen, wie man diese Wunde behandelt.
Index
Berühre den Pickel nicht zu sehr und desinfiziere den Bereich
Der erste Schritt ist die Desinfektion. Wenn der Eiter herausgekommen ist und ein roter Bereich zurückgeblieben ist, wissen wir mit dieser offenen Stelle, dass es sich um eine sichere Infektionsquelle handelt. Wir müssen also versuchen, nicht so viel zu bekommen, und wie jede Wunde mit Selbstachtung müssen wir sie gut reinigen und desinfizieren. Dafür Sie können eine neutrale Seife und Wasser verwenden, das heißt, Sie brauchen keine anderen Arten von Flüssigkeiten, die stark stechen oder den Bereich reizen können. Wenn Sie sehen, dass die Wunde klein und nicht offen ist, dann ja, Sie können etwas Alkohol verwenden, obwohl es brennen wird. Denken Sie daran, es tagsüber nicht zu berühren!
Aloe Vera pflegt die Haut immer
Sie wissen bereits, dass es zahlreiche Eigenschaften hat, und die Pflege der Haut ist eine davon. Ein bisschen Aloe Vera Gel spendet Feuchtigkeit, aber falls Sie es nicht wussten, wird zu einem natürlichen Heilmittel. Es ist also eine weitere dieser Alternativen, um die Haut immer perfekt zu halten. Sobald Sie diese Pickel unter Kontrolle haben, können Sie es weiterhin auf eine Weise verwenden, die Ihnen eine hervorragende Feuchtigkeitsversorgung und größere Pflege bietet, um alle Arten von Hautproblemen zu verhindern.
etwas Honig auftragen
Ein weiteres natürliches Heilmittel ist Honig. Falls Sie sich nicht daran erinnern, es hat antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften. Es ist also auch eine großartige Möglichkeit, unsere Haut zu schützen und natürlich, Pickelflecken vorbeugen das stört uns so sehr. Sie entfernen alle Unreinheiten aus dem Bereich und somit hat die Haut Zeit, sich zu regenerieren, ohne irgendwelche Spuren zu hinterlassen. Wir bestehen jedoch erneut darauf, dass Sie den Bereich nicht berühren sollten, um eine Infektion zu vermeiden.
Etwas Concealer für den Pickel
Obwohl es nicht die beste Option ist, weil wir ihn nicht atmen lassen werden, ist es wahr Der Rückgriff auf Make-up ist auch eine weitere Alternative perfekt. Zumindest werden Sie den Pickel für eine Weile nicht mehr sehen, und nichts wie die Verwendung eines grünen Concealers lässt Sie ihn für eine Weile vergessen. Denken Sie daran, dass Sie die Haut zu Hause gründlich reinigen müssen, damit sie wieder atmen und den Heilungsprozess fortsetzen kann.
Peeling einmal pro Woche
Obwohl es stimmt, dass Peeling eine etwas aggressive Technik ist, kann es immer einmal pro Woche und auf sanftere Weise durchgeführt werden. Sie werden sehen, wie es erreicht wird Werde diese weißen Eiterflecken los aber auf sanftere Weise. Sie werden sehen, wie der Schmutz entfernt wird und wir uns so über ein viel glatteres Finish freuen können. Die Haut bleibt zwar im Moment etwas gerötet, aber das ist völlig normal. Sicherlich sieht man nach und nach, wie er sich beruhigt.
Wenn die Pickel zahlreich sind und die Infektionen damit auch, dann ist es am besten, zum Hautarzt zu gehen, damit er uns eine Creme verschreiben kann, die unserem kleinen Problem entspricht.
Schreiben Sie den ersten Kommentar