Tipps zum Wasserwechsel im Aquarium

Wechseln Sie das Wasser in einem Aquarium

Wechseln Sie das Wasser in einem Aquarium Es sollte keine komplizierte Aufgabe sein, aber es stimmt, dass es manchmal noch einfacher ist, wenn wir die richtigen Schritte befolgen. Daher ist es an der Zeit, sich von einer Reihe von Ideen mitreißen zu lassen, die wir Ihnen jetzt anbieten werden. Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, verzweifeln Sie nicht.

Denn der Wasserwechsel in einem Aquarium ist eine notwendige Aufgabe. Denn auch wenn du es nicht glaubst, bestimmte Schadstoffe reichern sich an was für Ihre Fische schädlich sein kann. Um all dies zu verhindern, gibt es nichts Besseres als eine gute Reinigung von Wasser und allem im Allgemeinen. Finde heraus wie!

Wann wechselt man das Aquarienwasser?

Sie müssen bedenken, dass es kein genaues Datum gibt, da es immer von der Art des Aquariums in Bezug auf seine Größe und natürlich auch von der Anzahl der Fische abhängt, die Sie darin haben. ungefähr kannst du Führen Sie alle 12 oder 0 Tage einen Wasserwechsel durch, aber denken Sie daran, dass Sie ihm mit 15 % Wasser bereits ein neues Leben einhauchen zu deinen Fischen Mit anderen Worten, diese 10 % zu wechseln oder zu erneuern würde bereits ausreichen, ohne das Wasser komplett wechseln zu müssen. Denn wenn wir eine totale Änderung vornehmen, können wir den Lebenszyklus des Aquariums beschädigen und es ist nicht sehr zu empfehlen.

Wählen Sie einen Siphon oder ein Vakuum

Ist einer der unentbehrliche Hilfsmittel zur Reinigung unseres Aquariums. Da es sich ums Staubsaugen handelt, werden wir es immer sehr vorsichtig und aus einem Winkel tun, in dem die Fische nicht darunter leiden. Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie in einer Woche im Bereich der rechten Seite saugen, in der folgenden Woche oder wenn Sie erneut reinigen müssen, dies auf der gegenüberliegenden Seite tun. Damit wir auf diese Weise nicht die gesamte Filterung biologischer Natur, die sich in diesem Aquarium befindet, „fegen“.

Wie konditioniert man Wasser in einem Aquarium?

Welches Wasser setze ich ein? Es ist eine weitere der am häufigsten wiederholten Fragen und hat eine klare Antwort. Sie können Leitungswasser verwenden, aber manchmal enthält es viel Chlor und es wäre nicht so eine ideale Option, wie wir dachten. Füllen Sie also am besten einen guten Eimer mit Wasser und lassen Sie es etwa 24 Stunden ruhen, bevor Sie es in Ihr Aquarium geben. Auf diese Weise ist Chlor im Kontakt mit Ihren Fischen kein Problem, da es beim Verdunsten im Hintergrund bleibt.

Wie man ein Aquarium reinigt

Mach einen Wassertest

Es schadet auch nicht, sich die Wassertests aussuchen und entscheiden zu können. Denn ohne Zweifel werden sie uns großartige Informationen geben, die wir berücksichtigen müssen. Sie kennen den Zustand des Wassers und erleichtern die Pflege des Ökosystems. Falls Sie sie noch nie benutzt haben, werden wir Ihnen sagen, dass Sie dank ihnen die Härte des Wassers sowie Eisen oder Ph und auch Sauerstoff kennen können. Daher ist es immer eine große Hilfe zu wissen, wann wir das Wasser wechseln können, wann es am nötigsten ist oder wann noch nicht.

Denken Sie daran, die Fenster zu putzen

Zu allen Zeiten wissen wir, dass Wasser eines der wichtigsten Elemente ist. Aber es ist nicht die einzige, denn in den Kristallen können sich auch eine Reihe von Bakterien ansammeln, die wir gar nicht brauchen. Sie müssen also in diesem Bereich gründlich sein. Dafür nichts dergleichen Schwamm das ganze Glas. Sie brauchen nicht viel mehr, einfach mit einer einfachen Geste können Sie so viel Schmutz wie möglich entfernen. Mach es mit dem Wasserwechsel, damit du alles wie neu lassen kannst. Haben Sie ein Aquarium zu Hause? Wie wechselt man das Wasser?


Der Inhalt des Artikels entspricht unseren Grundsätzen von redaktionelle Ethik. Um einen Fehler zu melden, klicken Sie auf hier.

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.