Die Daten sind erschreckend und das ist es Im vergangenen Jahr gab es fast 400 Selbstmorde von Minderjährigen. Abgesehen davon haben sich die Suizidversuche in den letzten 26 Jahren verzwanzigfacht. Trotz dieser Daten sollte beachtet werden, dass es manchmal möglich ist, einige dieser Suizide zu verhindern. Es gibt eine Reihe ziemlich eindeutiger Anzeichen, die Eltern helfen können, ihre Kinder vor dem Suizid zu bewahren.
Im folgenden Artikel werden wir über eine Reihe von Warnzeichen sprechen, die helfen können, Suizidgedanken bei Jugendlichen und Heranwachsenden zu erkennen.
Index
Mobbing und Suizid bei Jugendlichen
Der wichtigste Risikofaktor für Suizid bei Jugendlichen, Es handelt sich zweifellos um Belästigung durch Mobbing oder Cybermobbing. Verschiedenen Studien zufolge haben Jugendliche, die Mobbing-Opfer wurden, ein höheres Risiko für Suizidgedanken als Jugendliche, die keinerlei Mobbing-Erfahrung erfahren. In den letzten Jahren hat Cybermobbing zugenommen und es gibt viele junge Menschen, die nach dieser Art von Belästigung durch soziale Netzwerke dauerhaft Selbstmordgedanken und -gedanken haben.
Selbstmordverhalten, Selbstverletzung und Todesgedanken
Es ist nicht dasselbe, suizidales Verhalten zu haben als Selbstverletzung und bestimmte Vorstellungen vom Tod. Ständig an den Tod zu denken, kann dem jungen Menschen helfen, sich etwas von seinem allgemeinen Unwohlsein zu erholen. Selbstverletzung ist eine Möglichkeit für den jungen Menschen, das oben genannte Unbehagen zu kanalisieren. Schließlich bedeutet suizidales Verhalten einen Plan, sein eigenes Leben zu beenden.
Warnzeichen für Teenager-Selbstmord
Es gibt eine Reihe von Warnzeichen, die darauf hindeuten können, dass ein junger Mensch bestimmte Selbstmordgedanken hat:
plötzliche Stimmungsschwankungen
Eines der deutlichsten Warnzeichen ist ein plötzlicher Stimmungsumschwung. Der Jugendliche kann etwas trauriger, niedergeschlagen oder apathisch erscheinen. Der Stimmungswechsel muss sowohl zeitlich verlängert als auch akzentuiert werden.
Große Verhaltensänderungen
Signifikante Verhaltensänderungen können gleichbedeutend mit bestimmten Suizidgedanken sein. Diese Veränderungen können sich auf den Schlaf, die Ernährung oder die eigene Persönlichkeit auswirken.
Eines der deutlichsten Zeichen kann darin bestehen, sich von der Welt zu isolieren und verbringen viel Zeit eingesperrt im Zimmer. Zu seinen Freunden hat er kaum Kontakt, da er lieber nicht rausgeht und sich in seinem Zimmer einschließt.
Schlechte Schulleistung
Schlechte Schulleistungen ohne ersichtlichen Grund, kann hinter gewissen Suizidgedanken stecken.
Gedanken rund um den Tod
Es kommt normalerweise vor, dass der junge Mensch beginnt, gewisse Bedenken zu haben über alles rund um den Tod. Sie können viel zum Thema fragen oder kontinuierlich im Internet suchen.
Selbstbeschädigung
Eines der deutlichsten Anzeichen für Selbstmordgedanken ist Selbstverletzung. Damit kann der Jugendliche bei starken Schuldgefühlen oder zum Abbau von Spannungen Erlösung suchen.
Vernachlässigung der körperlichen Erscheinung
Es kann vorkommen, dass der Jugendliche dem Leben gegenüber apathisch ist und Beginnen Sie loszulassen vom Standpunkt des persönlichen Aussehens aus.
Die Wichtigkeit, um Hilfe zu bitten
Für den Fall, dass die Eltern einige der oben genannten Warnzeichen beobachten, ist es wichtig, sich mit dem Jugendlichen zusammenzusetzen und Sprechen Sie offen über das Thema. Obwohl viele Menschen das Gegenteil denken mögen, ist die Wahrheit, dass ein offenes Gespräch über Selbstmord helfen kann, ihn zu verhindern.
Neben der Behandlung des Problems mit dem Jugendlichen ist es sehr wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. sowohl Psychiater als auch Psychologe. Die Fachkraft kann dem Jugendlichen dabei helfen, solche Gedanken zu verdrängen und den befürchteten Suizid zu verhindern.
Schreiben Sie den ersten Kommentar